More stories

  • Beerdigungskosten steuerlich absetzen – geht das?

    Beerdigungskosten steuerlich absetzen – geht das?

    Beerdigungskosten spielen eine bedeutende Rolle im Finanzplanungsprozess, insbesondere wenn es darum geht, nach dem Verlust eines geliebten Menschen steuerliche Entlastungen zu nutzen. In diesem Artikel werden die Möglichkeiten zur steuerlichen Absetzbarkeit von Beerdigungskosten im Detail behandelt. Wir beleuchten, unter welchen Voraussetzungen Beerdigungskosten geltend gemacht werden können und welche steuerlichen Vorteile Hinterbliebene möglicherweise nutzen können. Wichtige […] weiterlesen

  • Wie finde ich das richtige Bestattungsunternehmen?

    Wie finde ich das richtige Bestattungsunternehmen?

    Die Entscheidung, welches Bestattungsunternehmen die letzte Reise eines geliebten Menschen begleiten soll, kann eine der herausforderndsten Entscheidungen für Hinterbliebene sein. In Deutschland gibt es über 4000 Bestattungsinstitute, wodurch die Bestattungsunternehmen Auswahl oft komplex und emotional belastend wird. Es ist entscheidend, ein seriöses und vertrauenswürdiges Bestattungsunternehmen zu finden, das sowohl in organisatorischen als auch in emotionalen […] weiterlesen

  • Was gehört in eine Traueranzeige? Gestaltung und Kosten

    Was gehört in eine Traueranzeige? Gestaltung und Kosten

    Eine Traueranzeige ist mehr als nur eine Mitteilung über den Verlust einer geliebten Person – sie bildet eine wertvolle Verbindung zwischen den Hinterbliebenen und der Öffentlichkeit. In der Traueranzeige sind zentrale Informationen über den Verstorbenen festgehalten, die dabei helfen, das Leben und die Erinnerungen an die verstorbene Person zu würdigen. Die Gestaltung einer Traueranzeige kann […] weiterlesen

  • Christliche Bestattung – Ablauf und Besonderheiten

    Christliche Bestattung – Ablauf und Besonderheiten

    Die christliche Bestattung ist ein bedeutender Bestandteil des Lebenszyklus, geprägt von den tiefen Überzeugungen des Christentums. Der Ablauf dieser Bestattungen folgt spezifischen Traditionen, die nicht nur den Abschied vom Verstorbenen, sondern auch eine Feier des Glaubens und des Lebens beinhalten. Im Rahmen der ritualisierten Prozesse wird häufig eine christliche Trauerfeier abgehalten, gefolgt von einem Beerdigungsgottesdienst, […] weiterlesen

  • Islamische Bestattung in Deutschland – was ist zu beachten?

    Islamische Bestattung in Deutschland – was ist zu beachten?

    Die islamische Bestattung in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen aus der muslimischen Gemeinschaft hier leben. Die Bestattung nach islamischem Ritus folgt spezifischen rituellen Abläufen, die im Islam festgelegt sind. In den letzten Jahren haben sich die Möglichkeiten für muslimische Beisetzungen erheblich erweitert. Es gibt mittlerweile viele Städte, die spezielle Friedhöfe mit […] weiterlesen

  • Was ist der Unterschied zwischen Sargpflicht und Urnenpflicht?

    Was ist der Unterschied zwischen Sargpflicht und Urnenpflicht?

    In Deutschland gibt es verschiedene Bestattungsvorschriften, die die Art und Weise regeln, wie Verstorbene beigesetzt werden. Zwei zentrale Begriffe sind hierbei die Sargpflicht und die Urnenpflicht. In dieser Sektion werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten untersuchen und klären, was sie für die Bestattung eines Verstorbenen konkret bedeuten. Während die Sargpflicht die Beisetzung in […] weiterlesen

  • Grabpflege im Jahresverlauf – worauf ist zu achten?

    Grabpflege im Jahresverlauf – worauf ist zu achten?

    Die Grabpflege im Jahresverlauf ist ein wichtiger Bestandteil der Trauerarbeit. Sie ermöglicht es, den Verstorbenen Respekt zu zollen und die liebevolle Erinnerung wachzuhalten. Während jeder Jahreszeit sind unterschiedliche Pflegearbeiten erforderlich, die das Grab ansprechend und würdevoll erscheinen lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Grabpflege Tipps Ihnen helfen können und welche Maßnahmen auf Ihrer Grabpflege […] weiterlesen

  • Was tun mit der Asche nach der Feuerbestattung?

    Was tun mit der Asche nach der Feuerbestattung?

    Die Entscheidung, was mit der Asche eines verstorbenen Angehörigen nach einer Feuerbestattung geschehen soll, ist oft nicht leicht. Viele Menschen empfinden Trauer und Unsicherheit, wenn sie die Asche in einer Urne oder einem Behälter erhalten. In diesem Artikel werden verschiedene Wege aufgezeigt, wie man mit der Kremationsasche umgehen kann. Dazu gehören sowohl traditionelle als auch […] weiterlesen

  • Wie lange dauert eine Beerdigung? Der Ablauf im Detail

    Wie lange dauert eine Beerdigung? Der Ablauf im Detail

    Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben. In einer solchen emotionalen Zeit ist es wichtig zu wissen, wie lange eine Beerdigung dauert und was die einzelnen Schritte im Ablauf sind. Die Beerdigungsdauer und der gesamte Bestattungsprozess können je nach gewählten Optionen variieren, daher ist eine gute Planung entscheidend, um Struktur […] weiterlesen

  • Kinder beim Abschiednehmen begleiten – Tipps für Eltern

    Kinder beim Abschiednehmen begleiten – Tipps für Eltern

    Das Abschiednehmen ist für viele eine herausfordernde Erfahrung, insbesondere für Kinder. In diesem Elternratgeber Abschied nehmen möchten wir Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder beim Abschiednehmen unterstützen können. Kinder reagieren auf den Verlust von geliebten Menschen oder vertrauten Umgebungen anders als Erwachsene. Daher ist es wichtig, sie in diesen schwierigen Momenten einfühlsam zu […] weiterlesen