More stories

  • Was ist eine Baumbestattung? Ablauf und Kosten

    Was ist eine Baumbestattung? Ablauf und Kosten

    Eine Baumbestattung ist eine ansteigende Alternative zur traditionellen Bestattung, bei der die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt wird. Diese besondere Art der Bestattung erlebt in Deutschland zunehmend große Beliebtheit, da sie oft als natürliche Bestattung wahrgenommen wird, die mehr im Einklang mit der Natur steht. In diesem Artikel werden […] weiterlesen

  • Sterbegeld – welche Ansprüche bestehen noch?

    Sterbegeld – welche Ansprüche bestehen noch?

    Das Sterbegeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung, die dazu dient, die Bestattungskosten zu decken. Seit der Abschaffung des gesetzlichen Sterbegeldes haben sich die Ansprüche für Hinterbliebene erheblich verändert. Es ist entscheidend, sich über die bestehenden Ansprüche und die Möglichkeiten zur Beantragung von Sterbegeld zu informieren, insbesondere im Rahmen der persönlichen Vorsorgeplanung. In diesem Artikel erfahren […] weiterlesen

  • Naturbestattung: Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen

    Naturbestattung: Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen

    Die Naturbestattung ist eine besondere Form der Bestattung, die immer mehr Menschen anspricht. Sie ermöglicht eine umweltfreundliche Bestattung, indem die Asche des Verstorbenen in der Natur beigesetzt wird. Diese biologische Endruhestätte fördert eine nachhaltige Beisetzung, wobei jedoch bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden müssen. In Deutschland erfreut sich diese Art der Bestattung wachsender Beliebtheit, da sie […] weiterlesen

  • Grabarten und Grabpflege: Was sind die Unterschiede?

    Grabarten und Grabpflege: Was sind die Unterschiede?

    Die Auswahl der Grabarten und die entsprechende Grabpflege spielen eine entscheidende Rolle in der Bestattungskultur. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Grabarten und deren Pflege, sowie die Unterschiede zwischen Grabarten und Grabpflege. Ob traditionelle oder alternative Bestattungsformen, die Wahl des Grabes beeinflusst nicht nur den letzten Ruheort, sondern auch den Pflegeaufwand, der […] weiterlesen

  • Was kostet eine Bestattung? Alle Kostenfaktoren im Überblick

    Was kostet eine Bestattung? Alle Kostenfaktoren im Überblick

    Die Frage „Was kostet eine Bestattung?“ beschäftigt viele Angehörige, insbesondere in schwierigen Zeiten. Die Bestattungskosten können stark variieren und sind abhängig von der Art der Bestattung sowie dem Umfang der gewünschten Leistungen. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen einen Überblick über die Bestattungskosten und erläutern, wie Sie während der Planung eines Bestattungsfalles einen detaillierten Kostenvoranschlag […] weiterlesen

  • Seebestattung in Deutschland – Ablauf, Kosten und Voraussetzungen

    Seebestattung in Deutschland – Ablauf, Kosten und Voraussetzungen

    Die Seebestattung in Deutschland bietet eine naturnahe und individuelle Möglichkeit, den Verstorbenen auf eine besondere Art und Weise zu verabschieden. Diese Bestattungsform, die sowohl an der Nordsee als auch an der Ostsee durchgeführt wird, hat seit 1934 in Deutschland ihre Anerkennung gefunden. Die Angehörigen können durch diese Bestattungsart eine einzigartige Verbindung zur See aufbauen und […] weiterlesen

  • Unterschied zwischen Erd- und Feuerbestattung einfach erklärt

    Unterschied zwischen Erd- und Feuerbestattung einfach erklärt

    Die Wahl der Bestattungsart ist für viele Menschen eine bedeutende Entscheidung, die tief in der Bestattungskultur verwurzelt ist. In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen Erd- und Feuerbestattung einfach erklärt, um Ihnen zu helfen, diese wichtige Wahl zu treffen. Beide Bestattungsarten haben ihre eigenen Traditionen und Rahmenbedingungen, die von einem Bestattungsinstitut sorgfältig beachtet werden […] weiterlesen

  • Anonyme Bestattung – Vor- und Nachteile

    Anonyme Bestattung – Vor- und Nachteile

    Die Entscheidung für eine anonyme Bestattung ist für viele ein sensitives Thema, das sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. In dieser Form der Bestattung erfolgt die Beisetzung eines verstorbenen Angehörigen ohne namentliche Kennzeichnung in einem Gemeinschaftsgrab. Dies bietet die Möglichkeit eines diskreten Abschieds, umgeben von der Natur und ohne die oft emotional belastende […] weiterlesen

  • Was gehört in eine Patientenverfügung?

    Was gehört in eine Patientenverfügung?

    Die Patientenverfügung ist ein essenzielles Dokument, das es Patienten ermöglicht, ihre Wünsche bezüglich medizinischer Maßnahmen festzulegen, wenn sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Doch was gehört in eine Patientenverfügung? Entscheidend sind die Angaben zu den gewünschten oder abgelehnten Behandlungen in bestimmten Situationen. Die rechtlichen Grundlagen für die Gültigkeit der Patientenverfügung […] weiterlesen

  • Bestattung planen: Diese Schritte sind notwendig

    Bestattung planen: Diese Schritte sind notwendig

    Die Planung einer Bestattung ist eine herausfordernde Aufgabe, besonders in der emotionalen Zeit nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Es ist wichtig, verschiedene Aspekte der Bestattung sorgfältig zu bedenken und dabei eine klare Struktur zu verfolgen. Der Prozess umfasst nicht nur die Auswahl der Bestattungsart, sondern auch die Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Bedürfnisse der […] weiterlesen