More stories

  • Wie funktioniert eine Feuerbestattung?

    Wie funktioniert eine Feuerbestattung?

    Die Feuerbestattung hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und zählt mittlerweile zu den am häufigsten gewählten Bestattungsformen in Deutschland. Etwa 80 % der Bestattungen in Deutschland entfallen auf diese respektvolle und individuelle Form des Abschieds. Doch wie funktioniert eine Feuerbestattung genau? In diesem Abschnitt beleuchten wir den Feuerbestattung Ablauf, von der ersten […] weiterlesen

  • Grabgestaltung: Ideen und Vorschriften

    Grabgestaltung: Ideen und Vorschriften

    Die Grabgestaltung ist für viele Angehörige ein bedeutendes Thema, da sie eine liebevolle Erinnerung an den Verstorbenen ermöglicht. Die individuelle Gestaltung des letzten Ruheplatzes reflektiert den persönlichen Geschmack und die Beziehung zum Verstorbenen. In diesem Artikel werden verschiedene Arten von Gräbern vorgestellt, aktuelle Vorschriften zur Grabgestaltung erläutert sowie kreative Ideen und Trends der modernen Friedhofsgestaltung […] weiterlesen

  • Was ist eine Baumbestattung? Ablauf und Kosten

    Was ist eine Baumbestattung? Ablauf und Kosten

    Eine Baumbestattung ist eine ansteigende Alternative zur traditionellen Bestattung, bei der die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt wird. Diese besondere Art der Bestattung erlebt in Deutschland zunehmend große Beliebtheit, da sie oft als natürliche Bestattung wahrgenommen wird, die mehr im Einklang mit der Natur steht. In diesem Artikel werden […] weiterlesen

  • Sterbegeld – welche Ansprüche bestehen noch?

    Sterbegeld – welche Ansprüche bestehen noch?

    Das Sterbegeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung, die dazu dient, die Bestattungskosten zu decken. Seit der Abschaffung des gesetzlichen Sterbegeldes haben sich die Ansprüche für Hinterbliebene erheblich verändert. Es ist entscheidend, sich über die bestehenden Ansprüche und die Möglichkeiten zur Beantragung von Sterbegeld zu informieren, insbesondere im Rahmen der persönlichen Vorsorgeplanung. In diesem Artikel erfahren […] weiterlesen

  • Was kostet eine Beerdigung auf dem Friedhof?

    Was kostet eine Beerdigung auf dem Friedhof?

    Die Frage „Was kostet eine Beerdigung auf dem Friedhof?“ beschäftigt viele Menschen, insbesondere in schwierigen Zeiten. Eine einfache Beerdigung in Deutschland schlägt im Durchschnitt mit etwa 7.930 Euro zu Buche. Diese Beerdigungskosten Friedhof setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, darunter Bestatterleistungen, Friedhofsgebühren und die Kosten für Sarg oder Urne. Je nach gewählter Bestattungsart und Wohnort […] weiterlesen

  • Naturbestattung: Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen

    Naturbestattung: Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen

    Die Naturbestattung ist eine besondere Form der Bestattung, die immer mehr Menschen anspricht. Sie ermöglicht eine umweltfreundliche Bestattung, indem die Asche des Verstorbenen in der Natur beigesetzt wird. Diese biologische Endruhestätte fördert eine nachhaltige Beisetzung, wobei jedoch bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden müssen. In Deutschland erfreut sich diese Art der Bestattung wachsender Beliebtheit, da sie […] weiterlesen

  • Grabarten und Grabpflege: Was sind die Unterschiede?

    Grabarten und Grabpflege: Was sind die Unterschiede?

    Die Auswahl der Grabarten und die entsprechende Grabpflege spielen eine entscheidende Rolle in der Bestattungskultur. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Grabarten und deren Pflege, sowie die Unterschiede zwischen Grabarten und Grabpflege. Ob traditionelle oder alternative Bestattungsformen, die Wahl des Grabes beeinflusst nicht nur den letzten Ruheort, sondern auch den Pflegeaufwand, der […] weiterlesen

  • Seebestattung in Deutschland – Ablauf, Kosten und Voraussetzungen

    Seebestattung in Deutschland – Ablauf, Kosten und Voraussetzungen

    Die Seebestattung in Deutschland bietet eine naturnahe und individuelle Möglichkeit, den Verstorbenen auf eine besondere Art und Weise zu verabschieden. Diese Bestattungsform, die sowohl an der Nordsee als auch an der Ostsee durchgeführt wird, hat seit 1934 in Deutschland ihre Anerkennung gefunden. Die Angehörigen können durch diese Bestattungsart eine einzigartige Verbindung zur See aufbauen und […] weiterlesen

  • Unterschied zwischen Erd- und Feuerbestattung einfach erklärt

    Unterschied zwischen Erd- und Feuerbestattung einfach erklärt

    Die Wahl der Bestattungsart ist für viele Menschen eine bedeutende Entscheidung, die tief in der Bestattungskultur verwurzelt ist. In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen Erd- und Feuerbestattung einfach erklärt, um Ihnen zu helfen, diese wichtige Wahl zu treffen. Beide Bestattungsarten haben ihre eigenen Traditionen und Rahmenbedingungen, die von einem Bestattungsinstitut sorgfältig beachtet werden […] weiterlesen

  • Was tun im Todesfall? Checkliste für Angehörige

    Was tun im Todesfall? Checkliste für Angehörige

    Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Phasen im Leben. In solch emotionalen Zeiten kann es herausfordernd sein, die richtigen Schritte zu unternehmen. Um Angehörigen in dieser schweren Situation zu helfen, haben wir eine umfassende Todesfall Checkliste erstellt. Diese Liste führt durch die notwendigen Schritte und Formalitäten, die nach einem Todesfall zu beachten […] weiterlesen