More stories

  • Wer trägt die Bestattungskosten bei Sozialbestattung?

    Wer trägt die Bestattungskosten bei Sozialbestattung?

    In Deutschland wird das Thema der Bestattungskosten im Sozialgesetzbuch geregelt, insbesondere in § 74 SGB XII. Bei einer Sozialbestattung handelt es sich um eine kostengünstige, jedoch würdevolle Beerdigung, die durch das Sozialamt finanziert wird. Oft sind Angehörige verpflichtet, die Bestattung zu veranlassen, jedoch können sie unter bestimmten Bedingungen auch auf Bestattungsunterstützung durch das Sozialamt zurückgreifen. […] weiterlesen

  • Welche Fristen gelten im Todesfall?

    Welche Fristen gelten im Todesfall?

    Im Falle eines Todes gibt es in Deutschland zahlreiche Fristen, die Hinterbliebene unbedingt beachten müssen. Diese Fristen im Todesfall betreffen unter anderem die Ausstellung des Totenscheins, die Beantragung der Sterbeurkunde und die Erbannahme. Ein rechtzeitiges Handeln ist unerlässlich, da das Versäumnis von Fristen ernste Konsequenzen für die Erben haben kann. Die genauen Erbrecht Fristen sind […] weiterlesen

  • Was bedeutet Bestattungsvorsorge und für wen ist sie sinnvoll?

    Was bedeutet Bestattungsvorsorge und für wen ist sie sinnvoll?

    Die Bestattungsvorsorge ist ein wichtiges Thema, das oft vernachlässigt wird. Sie bezieht sich auf die Planung und finanzielle Absicherung der eigenen Beerdigung. Durch die Festlegung individueller Wünsche, ob es sich um eine Erdbestattung oder Feuerbestattung handelt, können Angehörige im Trauerfall entlastet werden. Darüber hinaus ist die Bestattungsvorsorge nicht nur für ältere Personen von Bedeutung, sondern […] weiterlesen

  • Online-Bestattung: Wie seriös ist das?

    Online-Bestattung: Wie seriös ist das?

    Die Nutzung von digitalen Bestattungsdiensten nimmt zu, und damit stellen sich viele Fragen zur Seriosität dieser Angebote. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Bestattungen online zu organisieren, was jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit aufwirft. Bei der Auswahl einer Online-Bestattung ist es von entscheidender Bedeutung, die Bewertungen und Angebote seriöser Anbieter genau zu […] weiterlesen

  • Was passiert mit der Wohnung nach dem Todesfall?

    Was passiert mit der Wohnung nach dem Todesfall?

    Wenn ein Mieter verstirbt, stehen die Erben und Vermieter vor einer Vielzahl rechtlicher Fragen. Diese betreffen insbesondere die Erbschaftsregelung und die damit verbundenen Pflichten und Rechte im Rahmen einer Immobilienerbschaft. Grundsätzlich bleibt das Mietverhältnis bestehen, wie im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegt. In diesem Artikel erfahren Sie, was konkret mit der Wohnung nach dem Todesfall geschieht, welche […] weiterlesen

  • Was ist eine Trauerfeier und wie läuft sie ab?

    Was ist eine Trauerfeier und wie läuft sie ab?

    Eine Trauerfeier ist eine essentielle Zeremonie, die der würdevollen Abschiednahme von einem Verstorbenen dient. Diese Feier findet typischerweise vor der Beisetzung statt und spielt eine zentrale Rolle in der Bestattungskultur. Der Ablauf der Trauerfeier kann je nach Kultur und Religion variieren, beinhaltet jedoch oft eine Trauerrede, Trauermusik sowie persönliche Erinnerungen der Hinterbliebenen. Die Gestaltung der […] weiterlesen

  • Wald- oder Friedhofsbestattung – was ist besser?

    Wald- oder Friedhofsbestattung – was ist besser?

    Die Wahl zwischen einer Wald- oder Friedhofsbestattung ist eine Entscheidung, die viele Menschen betrifft. Beide Optionen bringen einzigartige Eigenschaften und Vorzüge mit sich. Im Bestattungsarten Vergleich wird deutlich, dass die Naturbestattung vs. klassische Bestattung unterschiedliche Ansprüche und Wünsche befriedigen können. Welche dieser Bestattungsarten besser zu Ihnen passt, hängt von individuellen Faktoren ab, die wir im […] weiterlesen

  • Wie funktioniert eine Feuerbestattung?

    Wie funktioniert eine Feuerbestattung?

    Die Feuerbestattung hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und zählt mittlerweile zu den am häufigsten gewählten Bestattungsformen in Deutschland. Etwa 80 % der Bestattungen in Deutschland entfallen auf diese respektvolle und individuelle Form des Abschieds. Doch wie funktioniert eine Feuerbestattung genau? In diesem Abschnitt beleuchten wir den Feuerbestattung Ablauf, von der ersten […] weiterlesen

  • Grabgestaltung: Ideen und Vorschriften

    Grabgestaltung: Ideen und Vorschriften

    Die Grabgestaltung ist für viele Angehörige ein bedeutendes Thema, da sie eine liebevolle Erinnerung an den Verstorbenen ermöglicht. Die individuelle Gestaltung des letzten Ruheplatzes reflektiert den persönlichen Geschmack und die Beziehung zum Verstorbenen. In diesem Artikel werden verschiedene Arten von Gräbern vorgestellt, aktuelle Vorschriften zur Grabgestaltung erläutert sowie kreative Ideen und Trends der modernen Friedhofsgestaltung […] weiterlesen

  • Musik zur Beerdigung – die schönsten Lieder für den Abschied

    Musik zur Beerdigung – die schönsten Lieder für den Abschied

    Die Wahl der richtigen Musik zur Beerdigung ist ein entscheidender Schritt, um den Abschied von geliebten Menschen emotional und würdevoll zu gestalten. Trauermusik hat die Macht, Erinnerungen lebendig zu halten und Trost zu spenden in einer schwierigen Zeit. In dieser Sammlung präsentieren wir die schönsten Abschiedslieder, die Ihnen helfen sollen, eine passende Beerdigungsmusik auszuwählen, um […] weiterlesen